4.6 Independent Living e.V.
Independent Living e.V.(1) ist ein
Trägerverbund innerhalb der freien und pluralen Jugendhilfestruktur. Er wurde 1991
in Berlin gegründet.
Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist der Auf- und Ausbau modellhafter
nachgehender Begleitung für junge Menschen mit nicht normgerechter Schul-
und Ausbildungskarriere. Diese wird wirksam, bevor in den individuell
unterschiedlichen Lebenslagen Notsituationen eintreten oder Jugendliche und
junge Erwachsene 'auffällig' werden. Insofern versteht Independent Living
Integration sozial Benachteiligter vorrangig als Vermeidung von
Isolation."(2)
Einrichtungen und Angebote des Trägerverbundes:
- Sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaften und Betreutes
Einzelwohnen (35 Plätze) in Berlin, Frankfurt (Oder) und Meißen, das
Kinder- und Jugendheim Rosengarten mit 55 Plätzen, die Kinderwohngruppe
Sonnenbär in Nossen mit 8 Plätzen, der Kinder- und
Jugendnotdienst Anker Frankfurt (Oder) (10 Plätze)
- Projekte der mobilen Jugendarbeit und Straßensozialarbeit in
den Frankfurter Stadtteilen Altberesinchen und Süd
- Intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe und
Alltagsbegleitung mit Sitz in der Kontakt- & Anlaufstelle Berlin
- Überregionales freizeit- und erlebnispädagogisches Projekt
PEP
- Jugendfreizeitzentrum Nordstern in Frankfurt (Oder)
Independent e.V. nutzt das Internet und betreibt ein umfassendes
Angebot im WWW, einerseits zu Zwecken der Selbstdarstellung (Homepages der
einzelnen Einrichtungen, Satzung und Konzeption), Öffentlichkeitsarbeit
(Online-Version der eigenen Zeitschrift Independent, Spendenaufrufe), zu
Zwecken interner Kommunikation, aber auch zu Zwecken der Information für
betroffene Kinder und Jugendliche. Wie umfangreich die Angebotspalette ist und
welche Beweggründe damit verfolgt werden, zeigt die folgende Übersicht:
1. Informationen zum Trägerverbund Independent Living
Info's zu Projekten, Einrichtungen und Aktionen der Vereine:
- Independent Living - Jugendwohnen für Berlin und Brandenburg e.V.
- Independent Living - Für eine kinderfreundliche Welt e.V.
- Independent Living - Jugendhilfe im Aufbau e.V.
- Anti-Kummer e.V.
2. Publikation der Zeitschrift 'Independent'
- Veröffentlichung von 'alten' Beiträgen
- Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe mit Informationen zu Aktionen,
Problemen usw.
- Veröffentlichung von Fachbeiträgen über die eigene Arbeit sowie
Jugend- und Sozialarbeit allgemein
- Vorstellung anderer Vereine, Projekte und Initiativen
3. Zugangsmöglichkeit für junge Menschen
- Eröffnung eines Internet-Cafés in der Kontakt- &
Anlaufstelle in Berlin mit eigenem Chat-Kanal
- Erstellung von privaten Homepages der beteiligten Kinder, Jugendlichen und
Erwachsenen (Beispiel:
http:/www.w-w.de/IndependentLiving/priv-as.html) zum Austausch und zum
Heranführen an das WWW - Modellcharakter für Jugendfreizeitzentrum
'Nordstern' (Frankfurt (Oder)) und Kontakt- & Anlaufstelle Meißen
4. Datenaustausch der Träger im Trägerverbund
- Informationsaustausch und -abruf aus einer gemeinsamen Datenbank im WWW für
das bundeseinheitliche Kinder- und Jugendtelefon für Berlin-Brandenburg von
Anti - Kummer e.V. (01308 - 111 03), daß gemeinsam in Berlin und Frankfurt
(Oder) läuft
- Übermittlung aller Informationen per Email zwischen Berlin, Frankfurt
(Oder) und Meißen
5. Aufbau einer Jugenddatenbank
- Aufbau eines Datenbankservers in der Kontakt- & Anlaufstelle Berlin,
der für Jugendliche Informationen, Adressen, Literatur- und Medienbestand
usw. bereithält; mit einer Datenbank als Benutzeroberfläche sollen
auch Schreibvorlagen (Standardbriefe wie Bewerbung, Widerspruch, Gerichtspost
usw.) sofort und ohne Kenntnisse der Textverarbeitung abgerufen und Sach- und
fachgerechte Schreiben erstellt werden können.
- Zugangsmöglichkeit zum Internet(3)
Abbildung 22: Startseite von Independent Living e.V.(4)
(1) Die Informationen zu der Darstellung
entstammen dem Webangebot des Vereins,
<http://www.t-c.net/IndependentLiving/>
(2)
<http://www.t-c.net/IndependentLiving/kurzdars.html>
(3) vgl.
<http://www.t-c.net/IndependentLiving/inf9701d.html>
(4)
<http://www.t-c.net/IndependentLiving/>
[Vorherige Seite]
[Inhaltsverzeichnis]
[Nächste Seite]
|